-
Letzte Artikel
- Mein letzter Artikel: Die Gründe und ein Fazit
- DFB-Männer holen ohne Vorbereitung Silber in Rio (und die DFB-Frauen mit Vorbereitung Gold)
- Uli Hoeneß wird zum zweiten mal Präsident des FC Bayern München
- Europameisterschaft 2016: Eine Nachlese
- Joachim Löw: Fehler in der Kaderzusammenstellung für die EM
Rubriken
-
Sicherheit in Deutschlands Fussballstadien
hk-arbeitssicherheit.comIhr Fachmann für ArbeitssicherheitItalien
Mehr Fußball...
Archiv der Kategorie: Bundesliga
Uli Hoeneß wird zum zweiten mal Präsident des FC Bayern München
Uli Hoeneß: Strafe verbüßt und ab dafür Uli Hoeneß hat angekündigt, wieder Präsident des FC Bayern München werden zu wollen. Es ist eine Meldung, von der nicht ganz klar ist, wurde sie nun medienwirksam in der Saure-Gurken-Zeit der Sommerpause lanciert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundesliga, Vereine
1 Kommentar
TSG 1899 Hoffenheim: Mediales Wohlwollen, aber praktisch gescheitert
Kraichgauer Durchlauferhitzer Beim aktuellen sportstudio des ZDF scheinen sie einen neuen Liebling zu haben: Julian Nagelsmann, den feschen jungen Neutrainer der TSG 1899 Hoffenheim. Die Berichte über Spiele mit Beteiligung der Kraichgauer bestehen zu einem Großteil aus Bildern von Nagelsmann, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundesliga, Mannschaften, Medien
Hinterlasse einen Kommentar
Ende eines medialen Missverständnisses: Pep Guaradiola verlässt den FC Bayern München zum Saisonende
Der geschrumpfte Supertrainer Es ist schon erstaunlich: Drei Jahre ist es her, da löste die Bekanntgabe der Verpflichtung Josep »Pep« Guardiolas als neuem Trainer des FC Bayern München ein wahres Beben aus. Für ihn, den »besten Trainer der Welt«, musste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundesliga, Medien, Trainer
1 Kommentar
Rudi Völler: Absurde Kritik an Marcell Jansen
Völler im Normierungswahn Die Drama Queen hat wieder zugeschlagen. Rudi Völlers Attacke-Ziel diesmal: Marcell Jansen. Der Grund: Jansen wagt es, seine Karriere im Alter von 29 Jahren zu beenden, obwohl er nicht Sportinvalide ist. Was die meisten Menschen respektieren oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundesliga, Spieler
Hinterlasse einen Kommentar
Der Trainer des Jahres: Lucien Favre von Borussia Mönchengladbach
Der Bessermacher Beim FC Bayern München gewonnen und gegen den deutschen Rekordmeister in der Saison ohne Niederlage und Gegentor geblieben. Die Heimspiele gegen die direkte Konkurrenz aus Wolfsburg und Leverkusen gewonnen. Erstmals überhaupt in Hoffenheim gewonnen. Nach Ewigkeiten mal wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundesliga, Trainer
Hinterlasse einen Kommentar
Pep Guardiola und sein angeblicher Machtkampf mit Müller-Wohlfarth
Guter Pep, böser Guardiola Uli Hoeneß hat einmal gesagt, sein erklärtes Ziel sei es, dass der FC Bayern München jeden Tag in der Zeitung steht. Daran muss ich immer wieder denken, wenn von der Säbener Straße mal wieder viel Lärm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundesliga, Mannschaften, Medien, Trainer, Vereine
Hinterlasse einen Kommentar
Jürgen Klopp tritt zum Saisonende bei Borussia Dortmund zurück
Ex und Klopp Jürgen Klopp hört zum Saisonende als Trainer bei Borussia Dortmund auf. Das treibt merkwürdige Blüten. Der Daily Telegraph schickt auf die Schnelle einen Reporter, der die eigens anberaumte PK live bloggt, ohne allerdings Deutsch zu verstehen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundesliga, Medien, Trainer, Zweite Bundesliga
Hinterlasse einen Kommentar
Doping in der Fußball-Bundesliga?
Das darf doch wohl nicht wahr sein Seit vorgestern ist das Thema Doping im Fußball plötzlich wieder ganz oben auf der Tagesordnung – und irgendwas ist faul an der Berichterstattung. Irgendwas bereitet mir ein extrem ungutes Gefühl dabei – weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundesliga, Medien, Trainer, Vereine
Hinterlasse einen Kommentar
Mehr Geld für die Bundesliga?
Ende der Fahnenstange Kaum dass die englische Premier League einen neuen Deal abgeschlossen hat, der ihr über drei Jahre 6,7 Milliarden Euro bringen soll, bildet sich hierzulande in Windeseile ein bizarres Bündnis aus Journalisten und Vereinsfunktionären, die nach mehr Geld … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundesliga, Champions League, England, Medien, Zweite Bundesliga
Hinterlasse einen Kommentar
Der Flankengötter-Fußballblog-Jahresrückblick 2014, Teil 3
Jahresrückblick 2014, Teil 3: Der Hass des Ulrich H. Das dritte große Thema des Fußballjahres 2014 war der Prozess gegen Uli Hoeneß wegen Steuerhinterziehung. Er endete mit der Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren – und anhaltenden Episoden von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundesliga, Mannschaften, Medien, Vereine
Hinterlasse einen Kommentar